Die fraktale Struktur der Natur |
| Pfanzensäfte |
![]() |
| Sonnenblume Modellierung |
![]() Die sechs Sonnenblumen Lösungen dazu Betrachtung zu der Spiralenzahl bei echten Sonnenblumen, dieser Modellierung und den 13 bzw- 8 Spiralen beim Romanesco-Kohl Die Spiralenzahl hängt auch vom Vekleinerungsfaktor ab. Dieses wird in der Folgenden Modellierung von Dieter Riebesehl auch gezeigt. Interaktive Gestaltung von Blumen, Zapfen usw.von Dieter Riebesehl Untersuchung und Auswertung der Beobachtungen (Prof. Dieter Riebesehl) Goldener Schnitt (Bereich Geometrie) |
| Romanesco | Romansco-KohlErstaunliche Bilder mit 13 links-drehenden und 8 rechts-drehenden Spiralen. Dies passt genau zu einer Einstellung mit dem Goldenen Winkel eine der oberen Geogebra-Dateien von Dieter Riebesehl. Zusmmangestellt auf einer eigenen Seite. |
![]() ![]() | |
| Was ist ein Fraktal? Email-Korrespondenz |
|
| Link | Link zu Mathe-Prisma zur Sonnenbume dort Fibonacci Seite 2. Es ist dort ein schänes Appleit zum Experimentieren. Man die Zahl der Kerne wachsen sehen. |
| Bäume | Noch nicht fertig |
|